Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Morchem
Seit über 60 Jahren stehen wir für fachliche Erfahrung in PU-TEchnologien
MORCHEM: NEUER LÖSUNGSMITTELFREIER HOCHLEISTUNGSKLEBSTOFF
Unsere Neuentwicklung Morchem PL 277 A + CF-747 wurde Anfang dieses Jahres bei COMEXI CTEC mit der Laminiermaschine Comexi SL2 getestet.
Morchem PL 277 A + CF-747 ist ein Epoxy-Silan-freier, lösungsmittelfreier Laminierklebstoff mit sehr schnellem PAA Abbau, der speziell zur Abdeckung des Hochleistungsmarktsegments entwickelt wurde und eine hohe chemische Beständigkeit bei aggressiven Füllgütern und thermischen Behandlungen einschließlich ALU-, SiOx- und AlOx-Laminaten bietet.
Wir möchten COMEXI für ihre Zusammenarbeit während unseres Besuchs bei ihrem COMEXI CTEC danken.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@morchem.com, falls zusätzliche Informationen benötigt werden.
MORCHEM LIEFERT WEITERHIN KLEBSTOFFE FÜR MEDIZINISCHE TEXTILIEN
MORCHEM Medical Textile 2020
MORCHEM: NEUER LÖSUNGSMITTELFREIER KLEBSTOFF FÜR HOCHBARRIERE LAMINATE IN HOCHGESCHWINDIGKEITSMASCHINE
Unsere Neuentwicklung Morchem PL 277 A + CF-746 wurde Anfang dieses Jahres im Kompetenzzentrum von Bobst Italia mit den Laminiermaschinen BOBST VISION D 850 und NOVA SX 550 getestet. PETp/PE-evoh-PE mit Duplexstruktur wurde erfolgreich bei mehr als 350 m/min laminiert und lieferte bei der gegebenen Geschwindigkeit eine ausgezeichnete Benetzbarkeit und ein perfektes optisches Erscheinungsbild ohne Blasenbildung.
Morchem PL 277 A + CF-746 ist ein schnell härtender, mit schnellem PAA Zerfall lösungsmittelfreier Laminierklebstoff, der speziell für den anspruchsvollen Markt der Doppelbarrierefolien wie PETp/PE-evoh-PE oder OPAp/PE-evoh-PE und PETp/Alu entwickelt wurde.
Angesichts der Verschiebung der Interpack, auf der MORCHEM die neue Kompaktkaschiermaschine von BOBST beherbergen wird, werden sowohl BOBST als auch MORCHEM in den kommenden Monaten Verarbeitungsfirmen die Möglichkeit bieten, im Kompetenzzentrum von Bobst Italia in San Giorgio Monferrato an Vorführungen teilzunehmen, bei denen mit dem Morchem Klebstoff PL 277 A + CF-746 die Laminierung von PETp/PE-evoh-PE bei über 300 m/min auf dem neuen lösemittelfreien Laminator BOBST NOVA SX 550 vorgeführt werden wird.
Wir möchten BOBST für die Zusammenarbeit während unseres Besuchs in ihrem Kompetenzzentrum in San Giorgio Monferrato herzlich danken.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@morchem.com, falls Sie zusätzliche Informationen benötigen.
MORCHEM – INBETRIEBNAHME NEUER PRODUKTIONSSTÄTTE IN GUADALAJARA (SPAIN)
Die neue Fabrik konzentriert sich auf großvolumige Polyurethan- und Polyesterchargen mit höchster Prozess- und Steuerungsautomatisierung in Übereinstimmung mit der Industrie 4.0.
In Rekordzeit hat MORCHEM seine neue Produktionsstätte nur 16 Monate nach der Grundsteinlegung errichtet und wird Ende April die Produktion aufnehmen.
Das Unternehmen hat eine groβe wirtschaftliche Investition von mehr als 25 Millionen Euro getätigt, um seiner Strategie des Wachstums und der Innovation gerecht zu werden.
Das neue MORCHEM-Werk befindet sich auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück und ist die innovativste Polyurethan- und Polyester-Produktionsanlage in Europa, mit hochmodernen Anlagen und Einrichtungen wie:
Die Fabrik ist hochinnovativ und wurde nach den neuesten Erkenntnissen der Produktionstechnologie mit vollautomatischen Anlagen geplant und gebaut, wobei die Prozess- und Personalsicherheit, der Umweltschutz, die Produktqualität sowie die Prozesseffizienz immer unsere höchste Priorität ist.
Mit der neuen Fabrik wollen wir die Unterstützung für unsere Kunden weiter verbessern und möchten sogar ihren Bedürfnissen voraus zu sein.
UNSER BEITRAG IM KAMPF GEGEN COVID-19
In MORCHEM setzen wir unsere Tätigkeit wie gewohnt fort, da wir von den spanischen Behörden als kritischer und wesentlicher Wirtschaftszweig angesehen werden. Wir widmen unseren Kunden in der Textilindustrie, die ihre Produktion auf die Herstellung von persönlicher Schutzausrüstung umgestellt haben, zusätzliche Zeit und Ressourcen.
MORCHEM PRÄSENTATION BEIM 18. INNO-MEETING FEBRUAR 2020
Am 13. und 14. Februar fand in Osnabrück das 18. Inno-Meeting statt. Konferenzthema war dieses mal „Handeln“. Verpackungen müssen das Handeln mit Waren ermöglichen – doch auch das Handeln im Sinne von Umorientierung.
In diesem Sinne hat unser Mitarbeiter, Erwin Jochim, (Global KAM Morchem) seine Präsentation zum Thema „Kontinuierliche Herausforderungen an Kaschier-Klebstoffe im Einsatz für Flexible Verpackung“ vorgetragen. Geganstand des ersten Teils der Präsentation war insbesondere die gewonnene Sicherheit der Klebstoffe über die letzten Jahre, wobei “Consumer Care und Sicherheit“ mit der neuesten Markteinführung unserer epoxysilan-freien Klebstoffen, immer an erster Stelle steht.
Der zweite Teil des Vortrags konzentrierte sich auf MORCHEM’s Einstellung zu Kaschierklebstoffen hinsichtlich Nachhaltigkeit.
Hier kann Morchem stolz darauf sein, ihre neueste Entwicklung eines recycelbaren Klebstoffs für Standardverpackungs-Laminate wie PET/Alu/PE , OPA/PE , PET/PE , die „delaminiert“ werden können und die Folien nach dem Gebrauch mit unserer eigenen Technologie, dem so genannten MORCYCLING, getrennt werden können, vorzustellen. Auf diese Weise können Kunststoff- und Aluminiumfolien getrennt, zurückgewonnen und wiederverwendet werden.
Das Meeting war wie immer in Inhalt und Ablauf unseren Erwartungen gerecht und von Fachleuten der Flexiblen Verpackungsbranche gut besucht.
MORCHEM AND COMEXI TOGETHER FOR THE SOLVENTLESS TRIPLEX REVOLUTION
Nowadays the flexible packaging industry is facing enormous challenges. Not only plastics are in the eye of the hurricane, but all which is linked to its conversion, from inks to adhesives and coatings.
Certainly, the pressure on Solvent reduction has put stress on the adhesive manufacturers in order to achieve the highest performances, which were, until not long time ago, a niche for the solvent based adhesives.
Not only this, but the most complex question comes with the goal to produce a triplex structure in just one pass. Today, multilayer structures are worldwide spread and the majority of them are produced in Solventbased + solventless adhesives, if not Solventbased + Solventbased. The reason for that is that, as the solventless adhesives have really no high green tack, the initial two layers might glide one against the other while transporting them through the machine and prior to process the second lamination step plus rewinding.
It is for this reason that MORCHEM, one of the worldwide leaders in polyurethane adhesives, and in collaboration with COMEXI, has successfully homologated their SOLVENT FREE ADHESIVE MORCHEM PL 272 A + CF 74 in a triplex LAMINATING Machine in-line.
The adhesive used was the Morchem PL 272 A + CF-74 is a fast PAA decay solvent free laminating adhesive, specially designed to cover high demanding laminates, such us PET/ALU/Pe, nylon structures, and coated films.
The triplex structure was consisting of a printed PET 12 microns / ALU 7 microns / PE 50 microns, which was laminated at the outstanding speed of 400 m/min, delivering excellent wettability and perfect optical appearance.
These impressive results welcome the use of in-line solvent free triplex lamination, delivering a cost-effective alternative to a market segment which is currently dominated by solvent based adhesives.
From MORCHEM we would like to thank Comexi for their cooperation during this homologation; we are highly impressed about the outstanding features that this triplex line was offering, from an ultraprecise tension control up to a high class turret rewinder, with a unique pressure control system on the web that implies a zero sparkling effect with the smoothest result. Moreover, with their unique Cloud 4.0 platform we were able to monitor all the different trials with absolutely all the parameters set in each of them, which has been proved extremely useful for our internal reports and analysis.
Further information on this and other Morchem products contacting us at info-europe-latinoamerica@morchem.com or +34 93 840 57 02
We invite you to visit our booth during Interpack 2020.
MORCHEM: NEUER EPOXYSILANFREIER, HOCHLEISTUNGSFÄHIGER ALIPHATISCHER KLEBSTOFF
Mit Morchem, wieder einmal an der Spitze der Lebensmittelsicherheit, wurde unsere Neuentwicklung Morchem XPS 2472 A + CS-952 im Bobst Italia Competence Center mit der Laminiermaschine BOBST VISION CL 850 mit Flexo-Trolley getestet. Die Triplexstruktur PETp/Alu/cPP wurde erfolgreich bei 400 m/min laminiert und bietet eine ausgezeichnete Benetzbarkeit, hohe Konfektionsklebrigkeit und eine perfekte optische Erscheinun sowie einen sehr geringen Lösungsmittelrückstand bei der gegebenen Geschwindigkeit.
Morchem XPS 2472 A + CS-952 ist ein hochleistungsfähiger aliphatischer Epoxysilanfreier Klebstoff, der für Retorten-Anwendungen bei Aluminiumstrukturen entwickelt wurde. Morchem XPS 2472 ist ein moduLares System, das auch mit Morchem CS-903 erhältlich ist und sich an alle Anwendungen richtet, die eine hohe chemische Beständigkeit ohne Retortenprozesse erfordern.
Morchem XPS 2472 ist Teil einer kompletten Produktreihe von Epoxy Silane freien Klebstoffen, die mit verschiedenen Produktqualitäten die anspruchsvollsten Anwendungen abdeckt: BoV, PET Lebensmittel, etc.
Wir danken BOBST für die Zusammenarbeit bei unserem Besuch im Kompetenzzentrum in San Giorgio Monferrato.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@morchem.com
ANDINA PACK
Bogotá, 19 – 22 November 2019
MORCHEM hat in der KW 47 an der Messe ANDINA PACK 2019, in Bogotá, Kolumbien, als Austeller teilgenommen.
Wir sind mit dem Gesamterfolg der Messebeteiligung und der perfekten Organisation sehr zufrieden.
Wir möchten uns bei allen Besuchern für Ihr Interesse bedanken!
ERFOLGREICHER ABSCHLUSS DER FACHPACK 2019
Nürnberg, 23 – 25 September 2019
Die diesjährige Messe war ganz auf umweltfreundliche Verpackungen ausgerichtet.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz waren die aktuellen Themen in aller Munde. An unserem Stand konnten wir die Ansichten und Meinungen von Fachleuten diskutieren, die gemeinsam mit Morchem nach Synergien suchen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vielen Dank an alle unsere Besucher! Es ist immer ein Vergnügen, die neuesten technologischen Neuheiten mit Ihnen zu teilen!
cof