Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Morchem
Seit über 60 Jahren stehen wir für fachliche Erfahrung in PU-TEchnologien
INTERVIEW CRISTINA VENTAYOL – TECHNICAL DIRECTOR BEI MORCHEM
Cristina Ventayol ist Direktorin der Technischen Abteilung bei MORCHEM. Cristina ist überzeugt, dass Chemie Fortschritt ermöglicht. Und durch den richtigen Einsatz von chemischem Fachwissen kann die Chemie Lösungen anbieten und tatsächlich einen Beitrag für die Umwelt leisten.
Ein wichtiges Ziel von MORCHEM. Im folgenden Video-Interview spricht sie darüber:
Erfahren Sie mehr im nachfolgenden Interview.
MORCHEM: „SCHULUNG ZUR SICHEREN VERWENDUNG UND HANDHABUNG VON DIISOCYANATEN“
Die EU hat gemäβ der REACH-Beschränkung, die im August 2020 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde und im August 2023 in Kraft treten wird, wobei eine Übergangsfrist von 3 Jahren vorgesehen ist, eine Schulungsverpflichtung für Beschäftigte im Umgang mit Diisocyanaten, eingeführt. Diese Verordnung reglementiert die Verwendung von Diisocyanaten für industrielle und gewerbliche Zwecke und führt neue Mindestschulungsanforderungen von Arbeitnehmern ein, die mit diesem Stoff und diisocyanathaltigen Gemischen umgehen.
Die europäischen Verbände ISOPA und ALIPA, die sich stark für diese neue Verordnung engagieren, arbeiten bereits zusammen mit anderen Industrieverbänden, wie IVK und FEICA, an einer Online-Schulungsplattform, die verschiedene Schulungslevels anbieten wird, und sich an der Intensität des Umgangs mit Diisocyanaten des einzelnen Nutzers orientiert.
MORCHEM wurde in diese Pilotphase für die „Schulung zur sicheren Verwendung und Handhabung von Diisocyanaten“ aufgenommen, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Schulungsanforderungen dieser REACH-Verordnung.
Das MORCHEM Team hat die komplette Level 1 Schulung absolviert, und wir sind sehr stolz darauf, eines der ersten Unternehmen in Europa zu sein, das diese Schulung erfolgreich abgeschlossen und die dokumentierenden Zertifikate erhalten hat.
Unser Ziel ist es, gemeinsam an einer sicheren Zukunft für die Polyurethan-Industrie zu arbeiten.
OFFIZIELLE EINWEIHUNG DES NEUEN MORCHEM-WERKS IN FONTANAR DURCH DEN PRÄSIDENTEN DER REGIONALREGIERUNG VON CASTILLA LA MANCHA, HERRN EMILIANO GARCÍA-PAGE
FONTANAR (Guadalajara), 14. Juni 2021
Am 14. Juni fand die Einweihung des neuen MORCHEM-Werkes in Fontanar durch den Präsidenten von Castilla-La Mancha, Herr Emiliano García-Page, statt.
Diese Veranstaltung war ursprünglich für den 16. März 2020 geplant, musste aber aufgrund der COVID-19 Alarmsituation verschoben werden.
Der Festakt fand in einem beschränkten Personenkreis statt, um die aus Sicherheitsgründen begrenzte Kapazität des Augenblicks zu respektieren, und es nahmen neben dem Präsidenten der Regionalregierung mehrere Autoritäten von Castilla la Mancha teil, darunter Frau Patricia Franco, Ministerin für Wirtschaft, Unternehmen und Beschäftigung der Regionalregierung von Castilla-La Mancha, Herr José Luis Vega Pérez, Präsident des Provinzrates von Guadalajara und Herr Víctor San Vidal, Bürgermeister des Stadtrates von Fontanar.
Das neue Werk, das in einer Rekordzeit von 16 Monaten auf einem Grundstück von 30.000 m2 und nach einer Investition von mehr als 25 Millionen Euro gebaut wurde, konzentriert sich auf die Herstellung von Polyurethan- und Polyesterklebstoffen in großen Mengen und ist eine der innovativsten Fabriken in Europa mit vollautomatischen Anlagen.
Trotz der Pandemie-Situation hatten wir uns entschieden im April 2020 das Werk in Gang zu setzen. Dank der guten Koordination und des Engagements unserer Teams von Fontanar und Las Franquesas konnten wir das neue Produktionswerk nach und nach erfolgreich in Betrieb nehmen.
Wir danken der Regionalregierung von Castilla La Mancha für die Unterstützung dieses Projekts sowie dem Stadtrat und der Bevölkerung von Fontanar für die gute Aufnahme.
INTERVIEW MIT UNSEREM CEO HELMUT SCHAEIDT MURGA
Nachfolgend finden Sie ein Interview mit unserem Vorstandsvorsitzenden Helmut Schaeidt Murga.
MORCHEM ist einer der führenden Hersteller für nachhaltige und kompostierbare PU-Klebstoffe. Mit DIN-Zertifizierung. Außerdem haben wir vor einem Jahr eine neue Produktionsstätte in Madrid eröffnet, die zu den innovativsten PU-basierten Klebstoffwerken in Europa zählt.
In diesem Video spricht Helmut Schaeidt-Murga über:
https://youtu.be/e71LNHIGHgQ
MORCHEM FONTANAR: UMWELTENGAGEMENT MIT MODERNSTER GASAUFBEREITUNGSTECHNIK
INSTALLATION EINER NEUEN REGENERATIVEN THERMISCHEN OXIDATIONSANLAGE (RTO)
Im Einklang mit ihrer Umweltschutzpolitik hat MORCHEM in ihrem Werk in Fontanar eine neu installierte Regenerative Thermische Abgasreinigungsanlage (RTO) in Betrieb genommen, eine der derzeit fortschrittlichsten Technologien zur Luftreinhaltung in der Industrie.
Diese Prozesseinheit wurde entwickelt, um flüchtige organische Verbindungen (VOCs) durch thermische Oxidation bei sehr hoher Temperatur zu behandeln und einen sauberen Luftstrom in die Atmosphäre abzugeben.
Gleichzeitig wird ein Teil der Verbrennungsenergie zurückgewonnen, wodurch die Energieeffizienz der Anlage verbessert wird. Der Umweltschutz ist eine der tragenden Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie von MORCHEM.
MORCHEM: NEUES ANWENDUNGSTECHNISCHES LABOR IN DEUTSCHLAND
Ein wichtiger Schritt zur Unterstützung unserer Kundenbedürfnisse
MORCHEM freut sich, die Eröffnung ihres neuen Applikationslabors in München, einem strategischen Standort in Mitteleuropa, bekannt zu geben.
Zusammen mit dem Applikationslabor in Les Franqueses (Spanien) hat sich die operative Laborkapazität deutlich erhöht und kann somit den Bedürfnissen ihrer Kunden besser nachkommen.
Als sehr kundenorientiertes Unternehmen arbeitet MORCHEM im Gleichschritt mit den Anforderungen des Marktes und bietet ihre Dienstleistungen für neue Anwendungen und kundenorientierte Mehrwertlösungen an.
Das neue Labor ist mit modernsten Geräten ausgestattet und bietet weitreichende Möglichkeiten und Testlösungen um, als echter Partner, die besten Ergebnisse zu gewährleisten. Gleichzeitig kann unser hochqualifiziertes technisches Service-Team Sie auch vor Ort unterstützen, um ein erfolgreiches Scale-up zu ermöglichen.

MORCHEM – NEUENTWICKLUNG IN BOBST NOVA SX 550 LAMINIERMASCHINE GETESTET
Die Neuentwicklung Morchem PL 277 A plus CF 746 wurde im Kompetenzzentrum von Bobst Italia in der neuen Laminiermaschine BOBST NOVA SX 550 getestet.
Die Duplex-Struktur aus bedrucktem Polyester und Polyethylen EVOH-PE wurde erfolgreich mit einer Geschwindigkeit von mehr als 350 Metern pro Minute laminiert, wobei eine hervorragende Benetzbarkeit und ein perfektes optisches Erscheinungsbild ohne Blasenbildung bei der gegebenen Geschwindigkeit erzielt wurde.
Morchem PL 277 A plus CF 746 ist ein schnell härtender und schnell PAA-abbauender lösungsmittelfreier Laminierklebstoff, der speziell für den anspruchsvollen Markt der Doppelbarrierefolien wie bedrucktes Polyester mit Polyethylen EVOH-PE oder Nylon-EVOH-PE und bedrucktes Polyester mit Aluminium entwickelt wurde.
Wir bedanken uns bei BOBST für die Zusammenarbeit während unseres Besuchs in ihrem Kompetenzzentrum in San Giorgio Monferrato.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@morchem.com, falls Sie weitere Informationen benötigen.
WEBINAR ÜBER PRODUKTIVITÄT – ORGANISIERT VON COMEXI UND MORCHEM
Die Webinar-Sitzung zum Thema Produktivität, die von COMEXI und MORCHEM am 15. April organisiert wurde, war ein echter Erfolg mit einer großen Anzahl von Teilnehmern.
Die Referenten präsentierten die Vorschläge zur Verbesserung und Optimierung der Produktivität in lösungsmittelfreien Laminierprozessen, einschließlich einer Demo und einem Erfahrungsbericht eines Verarbeiters.
Unser lösungsmittelfreier modularer Klebstoff MORCHEM PL 262 A + CF-60 und CF-62 wird als hervorragendes Werkzeug zur Erhöhung der Laminiergeschwindigkeit anerkannt, das zudem einen kurzen Aushärtungsprozess und einen schnellen PAA-Abbau aufweist.
Wir möchten uns bei allen Webinar-Teilnehmern sowie bei COMEXI für die perfekte Organisation und auch bei Herrn Galvez für die Bereitstellung seines Erfhrungsberichts bedanken.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info@morchem.com
MORCHEM GOLD SPONSOR DES SPECIALTY PACKAGING FILMS GIPFELTREFFEN
MORCHEM ist stolz, verkünden zu können, dass wir Goldsponsor des SPECIALTY PACKAGING FILMS VIRTUAL SUMMIT 2021 sind. Die Veranstaltung findet vom 23. bis 25. März statt und wird sich mit der Frage beschäftigen, wie man durch optimiertes Design und den Einsatz innovativer Materialien und Technologien für flexible Verpackungsanwendungen im Einzelhandel und in der Industrie in Asien Wettbewerbsvorteile erzielen kann.
In diesem Zusammenhang wird unser Area Sales Manager für SEA, Herr Chi Kai Lee, einen Vortrag über die „Reduzierung von Flüchtigen Organischen Verbindungen (VOC’s) im Prozess der Flexiblen Verpackung“ halten und damit ein sehr wichtiges und aktuelles Thema in der Welt der flexiblen Verpackungen ansprechen.
FROHES NEUES JAHR DES OCHSEN